Warenkorb 0 Stück
Neue Kunden
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können mehrere Versandadressen speichern, Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Warenkorb 0 Stück
UART Farbdisplay TFT 500C für Bafang
In der Farbe Schwarz erhältlich!
Bedienungsanleitung für das kleine GutRad-Farbdisplay TFT 500C
Maße 40 x 80 mm (L x B), robust und wasserdicht
Bedienung
oben: Plus- / Minustasten
unterer Rand links: Info- und Quittungstaste M, rechts: EIN/AUS-Taste
Einschalten
Es erscheint der Schriftzug GutRad und danach die bunte Display-Anzeige
mit folgenden Informationen
werden kann (aktueller Trip in km, Fahrzeit, Gesamt-km, mittlere Geschwindigkeit,
max. Geschwindigkeit und dann wieder Trip)
und je nach Akkuqualität auch in Fahrt kurzzeitig unter Last).
Jeweils unter der Zahl ist die Anzeige auch als farbige Balkeninformation zu sehen.
Bei Fehlern im System erscheint statt des kleinen Schriftzuges GutRad ein Fehlercode.
(z.B. bei 21 nach dem Speed Sensor sehen, bei 4 hängt evtl. der Gasgriff, 30 = Motor)
Die Programmierfunktionen zum TFT 500C:
Mit den Tasten M und Plus/Minus kann das Display und damit der Antrieb programmiert werden.
Der Start erfolgt mit längerem Tasten von M und es erscheint die Überschrift MENUE.
Die darunterliegenden, umrandeten Felder mit ihren Bedeutungen/Parametern können mit den Tasten plus/minus ausgewählt werden. Grundsätzlich ist zum Ändern der Werte folgende Tastenabfolge erforderlich:
Feld wählen, mit M bestätigen, (Feld blinkt dann), Anzeige mit plus/minus ändern,
mit M quittieren (!) und dann erst das nächste Feld wählen.
Wenn ~5 sec keine Taste gedrückt wird, springt die Anzeige wieder auf den normalen Fahrbetrieb.
Neben der Änderung für normale Betriebsanzeigen können auch unter advanced setting
die Betriebsparameter geändert werden (z.B. für die Vorgabe des Rad-Ø, die Unterstützungsstufen 3, 5 oder 9, Geschwindigkeit in Km/h und die Akkuspannung bzw. Betriebsspannung max. 36V).
Zum Ändern dieser Betriebsparameter muss immer das Passwort 1919 eingegeben werden.
Die einzelnen Zahlen werden mit den Tasten plus/minus und einer jeweiligen Zwischen-Quittierung mit M eingegeben.
Doppelfunktion der Tasten Plus und Minus:
Plus:
Um den am Motor befindlichen 6V Lichtausgang zu schalten, ist ein längeres Drücken von Plus nötig. Bei erfolgter Schaltung leuchtet das Scheinwerfersymbol im Display auf (siehe das Symbol links unten auf dem Display-Bild).
Minus:
Minus kann nach längerem Drücken eine Schiebehilfe mit reduzierter Leistung bis 6 km/h starten. (nur relevant für Zweiräder, wenn der Fahrer z.B. am Berg neben seinem Rad hergeht. Keine Anfahrhilfe.)
„Daumengas“:
Das Daumen- oder der Drehgasgriff wird als Anfahrhilfe oder Beschleunigung am Berg genutzt. Dieser gibt den Motor unabhängig von der gewählten Unterstützungsstufe und ohne Trittbewegung in der höchsten Leistungsstufe frei.
Trittgeschwindigkeits-Sensor:
Der Trittgeschwindigkeits-Sensor ist ein Bestandteil des Motors und bei Tretbewegung immer aktiv. Die Wirkung wird mit dem Unterstützungsgrad alternativ am Display gewählt. „0“ schaltet die Unterstützung aus.
![]() Bafang BBS01- BBS02 /B 36V 250W-350W-500W Mittelmotor Umbausatzvon: 439,00 € bis: 1.394,40 € |
![]() Bafang BBS02 /B 48V 500W - 750W Mittelmotor Umbausatzvon: 479,00 € bis: 1.417,90 € |
![]() Bafang M615 1000W BBSHD 68-100-120mm Mittelmotor Umbausatzvon: 699,00 € bis: 1.694,40 € |
Art.-Nr. | GETDINTC1D500C |
---|---|
Gewicht | 0.51 |
Status | Auf Lager |
Hersteller | APT |
Lieferzeit | Sofort lieferbar! |
Hersteller | Nein |
1 Artikel
Leistung | |
---|---|
Preis | |
Qualität |
1 Artikel
Werden Sie Vertriebspartner unserer GutRad Produkte!
Kontaktieren Sie uns bitte unter:
oder melden Sie sich einfach als Händler an!